Katze
Katze
Adoption
Forum

Folge uns!

Verbinden
Suchen

Werbung

  1. Homepage
  2. Katzen
  3. Gesundheit
  4. Fortpflanzung und Schwangerschaft bei Katzen
Penis der Katze

Der Penis geschlechtsreifer Kater hat über 100 kleine Stacheln

© Shutterstock

Der Katzenpenis, eine stachelige Angelegenheit

von Kristin Barling

am 14.06.24 aktualisiert

kommentieren Teilen

Der Katzenpenis zeichnet sich durch ein ganz besonderes Merkmal aus: Er hat über 100 kleine Stacheln, die Widerhaken ähneln. Wir erklären, was es mit der ungewöhnlichen Anatomie der Geschlechtsteile männlicher Katzen auf sich hat und welchen Zweck die Penisstacheln bei der Paarung von Katzen erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie sieht der Penis einer männlichen Katze aus?
  2. Wozu hat der Katzenpimmel Stacheln?
  3. Machen Penisstacheln die Paarung von Katzen schmerzhaft?
  4. Haben Kitten und kastrierte Kater einen stacheligen Penis?
  5. Sind Penisstacheln bei Katzen einzigartig?

Wie sieht der Penis einer männlichen Katze aus?

Die Geschlechtsteile von Säugetieren sind in Aussehen und Funktion sehr ähnlich. Dennoch gibt es bemerkenswerte Unterschiede, insbesondere in der Anatomie des Penis von Katern. Auf den ersten Blick sind die Geschlechtsteile gewöhnlich, denn sie bestehen wie bei den meisten Säugetieren aus den Hoden und Nebenhoden, der Prostata, den Samenleitern und dem Penis.

 

Größe des Penis von Katern

Ausgewachsene Kater haben einen etwa 4,5 bis 5 mm langen Penis, der in erigiertem Zustand während der Paarung eine Länge von 19 bis 21 mm erreicht.

Form und Besonderheit vom Katzenpenis

Der Penis der Katze hat eine konische Form und ist einziehbar. Das bedeutet, dass er nur bei der Paarung mit einer paarungsbereiten Katze zum Vorschein kommt. Außer bei der Paarung ist das Geschlechtsteil des Katers selten zu sehen, sodass ein besonderes Detail Katzenhaltern oft verborgen bleibt: Am Penis des Katers befinden sich kleine Widerhaken, die sogenannten Penisstacheln.

Penisstacheln bei der Katze

Insgesamt hat ein geschlechtsreifer Kater zwischen 100 und 200 Penisstacheln, die jeweils etwa 0,75 bis 1 mm groß sind und kleinen Dornen ähneln. Die Stacheln bestehen aus verhornten Schleimhautbildungen und enthalten Keratin, das auch in den Krallen und im Fell der Katze vorkommt.

Katzenpenis Penis einer weißen Katze© Shutterstock

Wozu hat der Katzenpimmel Stacheln?

Wozu die Penisstacheln beim Kater gut sind, ist noch nicht bis ins Detail erforscht. Allerdings gibt es einige Anzeichen darauf, dass die Stacheln am Penis des Katers bei der Paarung von Katzen wichtige Funktionen erfüllen.

Penisstacheln als Widerhaken bei der Paarung

Die kleinen Penisstacheln am Geschlechtsteil von männlichen Katzen dienen bei der Paarung als Widerhaken. Durch die vielen kleinen Stacheln gelingt dem Kater bei der Paarung eine Verankerung im Geschlechtsorgan der Katze, sodass diese nicht vor Beendigung des Geschlechtsaktes davonläuft. Der Akt selbst dauert bei Katzen nur wenige Sekunden – umso wichtiger ist es, dass das Vorhaben gelingt und der Kater nicht frühzeitig von der Katze abgeschüttelt wird. Häufig beißen Kater sich gleichzeitig am Hals der Kätzin fest, um sie zusätzlich festzuhalten.

Penisstacheln am Katzenpenis lösen Ovulation aus

Die wichtigste Funktion der Penisstacheln ist das Auslösen der Ovulation bei der Partnerin. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Säugetieren wird bei Katzen der Eisprung nicht von alleine ausgelöst, sondern erfordert eine mechanische Stimulation der Schleimhäute durch den Penis des Katers. Erst durch den Deckakt und eine darauf folgende Hormonausschüttung kommt es bei den weiblichen Tieren zur Ovulation. Somit sind die Stacheln am Katzenpenis mit dafür verantwortlich, dass eine Befruchtung überhaupt möglich ist.

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!

Machen Penisstacheln die Paarung von Katzen schmerzhaft?

Für die weiblichen Katzen ist der Geschlechtsakt tatsächlich schmerzhaft, denn die Stacheln am Katzenpenis und das Festbeißen des Katers am Hals der Katze fügen der Kätzin Schmerzen zu. Aus diesem Grund wird der Akt bei Katzen häufig von einem lauten Schrei, dem sogenannten Deckschrei, begleitet. Im Anschluss an den Geschlechtsakt rollt sich das Weibchen mehrfach über den Boden. Daher werden paarungsbereite Katzen auch als rollig bezeichnet.

Errektion Katzenpimmel Errektion des Katzenpenis nach Kastration © Shutterstock

Haben Kitten und kastrierte Kater einen stacheligen Penis?

Als Kitten direkt nach der Geburt haben Kater noch keine Penisstacheln. Diese entstehen erst mit der Geschlechtsreife im Alter von etwa sechs Monaten, denn bei der Bildung der Stacheln ist das Sexualhormon Testosteron maßgeblich beteiligt. Nach einer Kastration des Katers bilden sich die Stacheln stark zurück.

Wird der Kater schon vor der Geschlechtsreife kastriert, kommt es gar nicht erst zur Ausbildung von Penisstacheln.

Sind Penisstacheln bei Katzen einzigartig?

Nein, Hauskatzen sind nicht die einzigen Tiere, die Penisstacheln ausbilden. Forscher vermuten, dass ursprünglich mehr Säugetiere mit den sogenannten Penisstacheln ausgestattet waren, dieses Merkmal aber im Laufe der Evolution größtenteils verlorengegangen ist. Trotzdem gibt es neben Hauskatzen noch weitere Tiere, die einen stacheligen Penis haben, darunter Wildkatzen wie Löwen und Pumas, aber auch Primaten wie die Schimpansen.

Auch interessant: Die Urwampe der Katze

Mehr Ratschläge zu...
  • Fortpflanzung und Schwangerschaft bei Katzen
  • Anatomie der Katze
Kristin Barling

Kristin Barling

Kristin ist als Marketingexpertin in der Haustierbranche zu Hause und schr...

Finde mehr heraus

Was halten Sie von diesem Ratgeber?

Nützlich

Nicht nützlich

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

10 Personen fanden diesen Tipp hilfreich.

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?
Link kopieren
Beliebte KatzenratgeberNeueste Katzen-Ratgeber
Penis der Katze
Fortpflanzung und Schwangerschaft bei Katzen
Der Katzenpenis, eine stachelige Angelegenheit
Nicht nur bei orientalischen Rassen passen arabische Katzennamen
Katze erbricht gelb
Symptome bei Katzen
Warum erbricht meine Katze gelb und was kann ich tun?
Alle Artikel anzeigen

Beliebte Katzenrassen

Alle Katzenrassen

Folge uns!

Tierisches fürs Mailfach? Los geht's!
Hast du Haustiere?
  • Hund
  • Katze
  • Weder
Anmelden

Durch Klicken auf „anmelden“ akzeptiere ich die Datenschutzpolitik bei Wamiz und meiner Persönlichkeitsrechte.

Wamiz - logo

Für eine bessere Navigation akzeptiere Cookies

Cookies akzeptieren

Solltest du Cookies ablehnen:

  • Externe Inhalte können in unseren Artikeln nicht erscheinen
  • Die Werbeanzeigen sind nicht auf deine Interessen zugeschnitten und in der Regel von geringerer Qualität

Du kannst deine Auswahl ändern, indem du unten auf der Seite auf „Cookies akzeptieren“ klickst.

Cookies akzeptieren

Content parser: contentLocalUrls |
Total Parsers:1
Memory used: 1.02MB of 10MB
Render time: 1.523 sec., Version: 3.5.4